Meisterkurse 2025

Workshop "Synästhesie" - Wie male ich eine Symphonie?

Freitag, 03. - Sonntag, 05. Oktober 2025

Eva Neukamm führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (jedes Alters) in einem 3-tägigen Workshop (auch ein oder zwei Tage buchbar) über Einführung mit Beispielen und kleinen Aufgaben

  • Kreative Wahrnehmung/ Exkursion
  • Einführung in die Klangsynästhesie
  • Malen einer „Symphonie“

Bis zur Fertigstellung und Ausstellung der erarbeiteten Werke (Finissage Sonntag, 5. Oktober 15.00 Uhr im „Burgtheater“)

Am Donnerstag, 2. Oktober eröffnet Eva Neukamm zeitgleich mit dem Harfen-Recital von Prof. Andreas Mildner eine kleine eigene Ausstellung.

Die Teilnehmer müssen nichts mitnehmen, außer einen Kittel, oder Kleidung die evtl auch mal schmutzig werden kann Eva Neukamm lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Würzburg. Erst im Erwachsenenalter wurde ihr ihre Synästhesie wirklich bewusst – und seitdem fasziniert sie dieses Thema zutiefst.

Nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Naturwissenschaftlerin interssiert sie sich brennend für das Thema der Synästhesie. Oft erkennt man selbst nicht sofort, dass man synästhetisch empfindet – so auch Eva Neukamm, bis ein Kommilitone ihr einst die Frage stellte: „Hey, haben deine Buchstaben und Zahlen auch Farben?“ Ihre spontane Antwort: „Natürlich! Was denn sonst? Bei dir etwa nicht?“ Dieser Moment war ein Wendepunkt für sie – plötzlich erkannte sie immer mehr synästhetische Erlebnisse in ihrem Alltag.

Mit ihrem Workshop möchte sie das Bewusstsein für Synästhesie schärfen und dazu einladen, diese faszinierende Welt neu zu entdecken. Durch kreative Übungen, spannende Experimente und interaktive Diskussionen lernst du, deine Sinne auf ungewohnte Weise zu verbinden und dein Verständnis für multisensorische Wahrnehmung zu erweitern.

Egal, ob du selbst synästhetische Erfahrungen machst oder einfach neugierig bist – dieser Workshop öffnet dir die Tür zu einer völlig neuen Art der Wahrnehmung!

Vita

  • 1986 Geboren in Schweinfurt
  • 2006-2013 Studium Umweltschutztechnik/ Umweltingenieurwesen,
  • Universität Stuttgart, Abschluss Diplom-Ingenieurin
  • 2016-2019 Atelier in Schweinfurt
  • 2017-2023 Studium Bildende Kunst bei Markus Kronberger und Rolf Viva,
  • Akademie Faber-Castell, Stein bei Nürnberg, Abschluss Meisterklasse
  • Seit 2018 Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Würzburg

Kursgebühr

  • 3 Tage - 50 €
  • 2 Tage - 40 €
  • 1 Tag - 20 €

Kosten

  • Aktive Teilnahme: 1 Tag 60,- €
    2 Tage 100,- €
    3 Tage 130,- €
    4 Tage 155,- €
  • Anmeldegebühr: 30,- €; der Unterricht ist öffentlich
  • Gasthörer: pro Tag 10,-€, Schüler frei, für die aktiven Teilnehmer ist der Besuch der Bluval-Konzerte an den Kurstagen kostenlos; auf Wünsche (Literatur) der Teilnehmer wird eingegangen. Angesprochen sind sowohl professionell Musizierende (Studenten, Studienbewerber, Lehrer, …) als auch engagierte nicht-professionelle Musiker und Musikerinnen; gerne auch Ensembles.
  • Anmeldungen: bis spätestens 31. August 2025

Jetzt anmelden:

Sofern die Teilnehmerin oder der Teilnehmer noch nicht volljährig ist, benötigen wir die Angaben eines Erziehungsberechtigten. Andernfalls können Sie die folgenden Felder überspringen.

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.